Telefonnummer 01627340198
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491627340198

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491627340198
-
2024-01-08BesorterBuerger meldete die Nummer 01627340198 als Verwirrend
Teilnehmer ist nicht erreichbar
-
2023-05-11Suicidal meldete die Nummer 01627340198 als Negativ
Nummer kann nicht zurück gerufen werden
-
2023-04-06Nick meldete die Nummer 01627340198 als Negativ
Betrüger
-
2023-04-03KingTim meldete die Nummer 01627340198 als Negativ
Werbung - unerlaubt! Melden und am besten Anzeigen!
-
2022-07-14Ossi meldete die Nummer 01627340198 als Negativ
Werbung
-
2022-04-28Kaffeeum0800 meldete die Nummer 01627340198 als Negativ
DRW - Deutsche Regional Werbung.... blockiert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01627340198
- (0049) 016 273 401 98
- (0049) 01 62 73 40 19 8
- (+49)01627340198
- (+49)016 273 401 98
- (+49)01 62 73 40 19 8
- (0049) 01627340198
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Während seiner Rede wurden kritische Kommentare fast komplett ausgeblendet
Facebook-Gründer Zuckerberg hat vor Studenten eine Rede zur Meinungsfreiheit im Internet gehalten. An seiner Entscheidung, die Fakten von Politikern nicht zu überprüfen, hält er fest. Kritiker stören sich aber noch an etwas anderem.
„Wenn wir jetzt anfangen, könnten wir 2050 eine Metro in Europa haben“
Eine Ringbahn und Verbindungen zwischen 95 Städten auf dem ganzen Kontinent? Ein Kunstprojekt skizziert ein Metronetz für ganz Europa. Wie das funktionieren würde, erklärt Verkehrsprofessor Markus Friedrich.