Telefonnummer 01702329850
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491702329850

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491702329850
-
2022-12-06Ka-TiMo meldete die Nummer 01702329850 als Negativ
Ein Herr Kuntz, angeblich Firma Kuntz (nichts im Netz gefunden), will gleich den GF sprechen, bei Ablehnung wird er aufdringlich und fragt weiter, bei Auflegen ruft er nochmal an und wird aggressiv und greift einen persönlich an. GEHT GAR NICHT! NEIN heißt auch NEIN!
-
2022-08-04Kuntz meldete die Nummer 01702329850 als Negativ
SPAM meldet sich nur mit Nachname (ohne Firma) und will AP sprechen, sobald dies abgelehnt wird, hängt er auf (super schlechter Vertriebler)
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01702329850
- (+49)017 023 298 50
- (+49)01 70 23 29 85 0
- (+49)01702329850
- (0049) 01 70 23 29 85 0
- (0049) 01702329850
- (0049) 017 023 298 50
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nicht fürs Auto, aber für Traktoren? Lemke offen für Rückkehr des Bio-Diesels
Umweltministerin Steffi Lemke schließt sich ihrem grünen Ministerkollegen Cem Özdemir an und kann sich nun auch eine Aufweichung des Ausstiegs aus dem Bio-Kraftstoff für die Landwirtschaft vorstellen. Am Verbot für Pkw bis zum Jahr 2030 will sie aber fest
Staat und Krankenkassen zahlten offenbar zu viel für PCR-Tests
Laut einer Recherche von WDR, NDR und „Süddeutscher Zeitung“ haben der Staat und die Krankenkassen deutlich zu viel Geld für PCR-Tests ausgegeben. Die Summe von sechs Milliarden Euro steht im Raum. Die FDP fordert einen Untersuchungsausschuss.