Telefonnummer 0170829002
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49170829002
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49170829002
-
Sind älter als 8 JahreArtur meldete die Nummer 0170829002 als Unbekannte
Angeblich von Windows auf Englisch gefragt, ob der Computer in Ordnung sei und dann aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreFWchris meldete die Nummer 0170829002 als Negativ
Ein Mann hat bei mir angerufen, er hat gesagt. Unsere Festnetz Vetrag wird erhöhen. Dann habe Sofort Telefon beendet.
-
Sind älter als 8 JahreSystemfehler meldete die Nummer 0170829002 als Verwirrend
Bei Rückruf erfolgt Ansage: Diese RufNr. ist ungültig! RufNr. erscheint aber andauern in der Anrufliste.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0170829002
- (0049) 01 70 82 90 02
- (+49)0170829002
- (0049) 0170829002
- (+49)01 70 82 90 02
- (0049) 017 082 900 2
- (+49)017 082 900 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
D-Mark in Milliardenwert noch immer im Umlauf
Immer wieder werden hohe D-Mark-Schätze entdeckt: Sie schlummern vergessen in Schubladen oder auf Dachböden. Suchen lohnt sich: Nach Angaben der Deutschen Bundesbank sind noch 12,55 Milliarden D-Mark noch nicht umgetauscht.
In jeder zweiten Großstadt sind die Wohnungspreise gestiegen
Das Immobilienportal Immowelt hat die Angebotspreise von Wohnungen in 77 ausgewählten deutschen Großstädten untersucht. Ergebnis: In 39 Städten gab es einen Preisanstieg. Das größte Plus findet sich in Köln – eine Metropole verzeichnet hingegen weiterhin
