Telefonnummer 01739346058
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491739346058

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491739346058
-
2018-11-06Alicealice@t-online.de meldete die Nummer 01739346058 als Positiv
Die Sache hat sich geklärt: Beim Rückruf antwortet niemand, weil der Mann die neue Nr 01772134058 hat. Absolut seriös, sogar empfehlenswert. Wie schon Katja schreibt, ist dies ein Dolmetscher/Übersetzer. Und, was ihn so empfehlenswert macht: er kann Nachhilfe in allen Fächern, auch Latein, Engl, Mathe etc, über Skype billigst unterrichten, und er hat meinem Sohn eine Klassen-Wiederholung erspart !! ((-:
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01739346058
- (+49)017 393 460 58
- (0049) 01739346058
- (0049) 01 73 93 46 05 8
- (0049) 017 393 460 58
- (+49)01 73 93 46 05 8
- (+49)01739346058
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Der Ölpreis befindet sich im Korrekturmodus“
Dax, Dow Jones, Gold und Öl – Jörg Scherer von HSBC Deutschland gibt eine technische Analyse und spricht im WELT-Interview mit Dietmar Deffner über die Aussichten. „Die Erholung im Dax tut uns gut“, stellt der Analyst fest.
Arbeit für alle? Das Problem der Vier-Tage-Woche
In der tiefen Krise, die Teile des Arbeitsmarkts trifft, wird die Vier-Tage-Woche als Ausweg gehandelt. Doch eine Rechnung offenbart die drastischen Kosten – selbst wenn Beschäftigte auf Teile des Lohns verzichten. Ökonomen sehen noch eine andere Lösung.