Telefonnummer 01741827498
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491741827498

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491741827498
-
2024-02-07MS meldete die Nummer 01741827498 als Negativ
Ruft hier angeblich jemand aus dem Sucht und Jugendhilfe Verein Paderborn an und erfragt nach Beteiligung deren Kompanie, man verneint nett und wird passiv aggressiv angelacht, dass man sich nicht um die Kunder schert.
-
2022-08-31Big_whopper meldete die Nummer 01741827498 als Negativ
Belästigender Callcenter Anruf mit gefälschter Rufnummer. Wollen Geld schnorren
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01741827498
- (+49)01 74 18 27 49 8
- (+49)01741827498
- (0049) 017 418 274 98
- (0049) 01 74 18 27 49 8
- (+49)017 418 274 98
- (0049) 01741827498
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Nancy Faser rät zum Hamstern – und offenbart damit Deutschlands jahrelange Versäumnisse
Bundesinnenministerin Nancy Faeser rät den Bürgern zum Anlegen von Notvorräten. In Zeiten von großer Verunsicherung und ausgedünnter Supermarktregale zeugt das von besonderer Ignoranz. Die SPD-Politikerin hat dabei ausgerechnet Geringverdiener nicht im Bl
„Für die Wirtschaft kaum zu schaffen“ – jetzt droht das Mehrwertsteuer-Chaos
Die kurzfristige Senkung der Mehrwertsteuer zum 1. Juli sorgt für enormen bürokratischen Aufwand. Zahlreiche Verträge müssen umgeschrieben, Gutscheine geändert, IT-Systeme angepasst werden. Die Wirtschaft drängt auf Erleichterungen.