Telefonnummer 017634636276
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Wir veröffentlichen Meinungen und Kommentare von Usern zur Telefonnummer +4917634636276. Dadurch erfahren Sie, wer Sie von dieser Nummer aus angerufen hat, und Sie können es vermeiden, einen Anruf einer unerwünschten Telefonnummer anzunehmen. Im Folgenden finden Sie die neuesten Informationen.
Bewertung für 017634636276

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Kommentare: 2 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917634636276
-
2020-11-21Paul meldete die Nummer 017634636276 als PositivEine Abwimmel-Hotline. Es gibt übrigens auch noch den Frank: frankgehtran .de (0 163) 1 73 77 43
-
2020-11-21Uma meldete die Nummer 017634636276 als PositivAlles in Ordnung!!! - Das ist nur "Telefonpaul – Die Lösung gegen Telefonspam bzw. unerwünschte Werbeanrufe." "Paul sagt Nein zu Nervensägen, Stalkern, Meinungsforschern und üblen Telefonverkäufern. Immer wenn es darum geht, eine Telefonnummer für einen Rückruf anzugeben, kommt Telefonpaul ins Spiel – und stellt seine eigene Nummer zur Verfügung." "Gebt einfach überall dort, wo (unerwünscht) nach eurer Telefonnummer gefragt wird, eine von Pauls Nummern an. Paul geht dann ran und nimmt den Anruf für euch entgegen." "Wenn das Telefon klingelt, sind nicht immer nur gute Freunde dran. Oft sind es auch Callcenter-Mitarbeiter, lästige Flirtbekanntschaften, Meinungsforscher und andere unerwünschte Störenfriede." "Der Telefonpaul geht fortan als Stellvertreter ans Telefon und wimmelt alle Nervensägen ab. Das funktioniert seit vielen Jahren." --------------------------------------------- Aktuelle Rufnummern von Telefonpaul: Festnetznummer: 030-58583772 Handynummer: 0176-34636276 (Letzte Aktualisierung: 21.11.2020)
Bewertungen mit der dazugehörigen Telefonnummer
- ☎ 06523657 :
Keine Meldung von der anderen Seite der Leitung, habe gespert.
- ☎ 017432010101 :
Alles abzocke!! Bloß nicht darauf eingehen!! Ich habe keinen Gutschein bekommen, stattdessen ein Zeitungsabo. Und nun einen neuen Anruf, das ich kostenpflichtig an weiteren Gewinnspielen teilnehmen müsse, da ich eine Frist verpasst hätte zu kündigen... habe gesagt das ich nicht mal den versprochenen Gutschein bekommen hätte und deswegen garantiert nicht weitermache! Er sagte das sie mit Mediamarktgutscheinen und Zeitungsabos nix zu tun hätten und er mich an die Zentrale weiterleiten könne... ich sagte das ich das wolle... er hat mir n schönen Tag gewünscht und aufgelegt...
- ☎ 02116955121 :
Absolut unseriös / unverschämt und wird aggressiv, wenn man ablehnt
- ☎ 02116955121 :
Absolut unseriös / unverschämt und wird aggressiv, wenn man ablehnt
- ☎ 02018224214 :
Werbung der Deutschen Bank
- ☎ 017688854820 :
Wenn ich hingeh, wird aufgelegt. Könnte vllt wirklich o2 sein? Habe auch gekündigt und seitdem hatte ich 2 Anrufe, mit mehreren Tagen Abstand dazwischen.
- ☎ 040226161485 :
Haus Gold, ob xy da sei, es gehe um eine Immobilie, sie rufen später noch mal an.
- ☎ 0693339902101 :
Geben sich als Vodafone aus.
Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017634636276
- (+49)017 634 636 276
- (0049) 017 634 636 276
- (+49)017634636276
- (0049) 01 76 34 63 62 76
- (+49)01 76 34 63 62 76
- (0049) 017634636276
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Für wen lohnt sich die Langzeitmiete eines E-Scooters?
Zu einem E-Scooter-Kauf oder einer kurzzeitigen Ausleihe gibt es noch eine andere Alternative: die Langzeitmiete. Der Vorteil dabei ist vor allem die Rundumversorgung. Eine dauerhafte Ausleihe ist aber nicht immer sinnvoll.
Wie ich unfreiwillig zum Heiratsschwindler wurde
Als sich eine Frau bei unserem Autor meldet, ahnt er noch nicht, dass er im Zentrum eines großen Liebesbetrugs steht. Er geht auf Spurensuche – und entdeckt eine perfekt inszenierte Masche im Internet.
Der Staat wünscht sich saubere E-Autos – und bekommt umstrittene Hybride
Seit der Staat den sogenannten Umweltbonus verdoppelt hat, steigt die Zahl der neuen Elektroautos. Doch längst nicht alle Fahrzeuge fahren ausschließlich mit Strom. Vor allem die Plug-in-Hybride haben überproportional von der Subvention profitiert.