Telefonnummer 017662995506
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917662995506

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917662995506
-
Sind älter als 8 JahreJubenator meldete die Nummer 017662995506 als Verwirrend
Scheiße, kann man so einen scheiß nicht anzeigen?
-
Sind älter als 8 JahreJob coconut meldete die Nummer 017662995506 als Unbekannte
O2 Werbung!
-
Sind älter als 8 JahreJohnmedy1 meldete die Nummer 017662995506 als Negativ
Sie fragen nur nach, ob das kostenlose Probeabo gefallen hat und ob man die NGZ abonnieren möchte. Ein einfaches ‚Nein Danke‘ reicht aber aus um das Gespräch zu beenden.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017662995506
- (+49)017662995506
- (+49)017 662 995 506
- (0049) 017662995506
- (0049) 017 662 995 506
- (0049) 01 76 62 99 55 06
- (+49)01 76 62 99 55 06
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
ICE fährt bald mit 265 Stundenkilometern durch Deutschland
Die Deutsche Bahn baut ihr Hochgeschwindigkeitsnetz aus und verpasst den ICE4-Zügen ein Update: Künftig erreicht der Schnellzug eine Geschwindigkeit von 265 km/h. Damit ist der Zug der neusten Generation aber immer noch deutlich langsamer als sein Vorgäng
„Die Laufzeiten für die drei noch am Netz befindlichen AKW müssen verlängert werden“
„Die Gasumlage sichert eine stabile Energieversorgung in Deutschland“, sagt Christian Dürr. In Bezug auf mögliche Energieknappheit fordert er eine schnelle Entscheidung bei der AKW-Laufzeitverlängerung. „Es ist notwendig, die Kernkraftwerke weiter laufen