Telefonnummer 017666525472
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917666525472

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917666525472
-
Sind älter als 8 JahreRTH DoDo meldete die Nummer 017666525472 als Unbekannte
Finger weg betrügerische Manipulationen vom Text.
-
Sind älter als 8 JahreTHOMTHOM meldete die Nummer 017666525472 als Negativ
Kriminelle Bande aus Südafrika, mit Masche, dass ihr Computer durch Hackerattacke kaputt ist, wollten sie nur Geld, sofort diese Nummer habe ich gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreDFD meldete die Nummer 017666525472 als Verwirrend
Nerviger, immer wieder kehrender Anruf, täglich! Tipp: Meldung an die Bundesnetzagentur und Nummer beim Anbieter sperren lassen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017666525472
- (+49)017666525472
- (0049) 017 666 525 472
- (+49)01 76 66 52 54 72
- (0049) 017666525472
- (+49)017 666 525 472
- (0049) 01 76 66 52 54 72
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jetzt rächt sich die Illusion vom billigen Fliegen
Niemand durfte glauben, dass ein Geschäftsmodell nachhaltig ist, das Menschen zum Spottpreis von A nach B transportiert. Klug wäre es, Fliegen zu verteuern und Beschäftigte besser zu bezahlen. Nur so lassen sich Leistung, Produktivität, Zufriedenheit und
„Der höchste Importzoll seit 1909 – wir sind vor dem 1. Weltkrieg zurück“
Die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle sind in Kraft getreten. Für die EU gelten solche in Höhe von 20 Prozent, für China sogar 104 Prozent. „Für Europa würden man fast sagen – oh, is ja ganz wenig“, so WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz.