Telefonnummer 017667528389
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917667528389

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917667528389
-
2025-07-08Sally meldete die Nummer 017667528389 als Negativ
Angeblich eine Blindenwerkstatt, die durch agressive Werbung versucht, etwas zu verkaufen. Auf die Frage, woher die Telefonnummer stammt, kommt die Antwort "vom DRK". Das ist sicherlich nicht richtig. Auf die Bitte die Telefonnummer aus dem Verteiler zu nehmen: "das ist nicht möglich". Beim Hinweis, dass kein Interesse besteht, hat der Anrufer doch tatsächlich versucht, drei Besen als Bestellung zu bestätigen. Er hat dreimal angerufen. Erst nach dem Hinweis, die Nummer der Polizei zu melden, war Ruhe.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017667528389
- (0049) 01 76 67 52 83 89
- (+49)017 667 528 389
- (+49)01 76 67 52 83 89
- (0049) 017667528389
- (0049) 017 667 528 389
- (+49)017667528389
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Einzelhandelsumsatz sinkt überraschend, bei Lebensmitteln auf Niveau von 2015
Der Umsatz im deutschen Einzelhandel ist auch im August gesunken. Laut Statistischem Bundesamt ging er im Vergleich zum Juli preisbereinigt um 1,2 Prozent zurück. Der Umsatz mit Lebensmitteln sank auf das Niveau von 2015.
Darf der Weihnachtsmann im Lockdown noch arbeiten?
In einer Beschlussvorlage der Länder heißt es, dass Weihnachten in diesem Jahr nur in der Familie gefeiert werden darf. Aber was ist mit dem Weihnachtsmann? Gilt er als potentieller Superspreader?