Telefonnummer 017693715798
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4917693715798

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4917693715798
-
Sind älter als 8 JahreKristina meldete die Nummer 017693715798 als Negativ
Irgend ein Wahnsinniger, er nennt keinen Namen und wird beim nächsten Anruf polizeilich gemeldet.
-
Sind älter als 8 JahreZickenbartträger meldete die Nummer 017693715798 als Negativ
Dauernd Anrufe, niemand dran
-
Sind älter als 8 JahreHansgerd meldete die Nummer 017693715798 als Negativ
Ist die WAZ in Essen. Erscheint immer wenn die nach außen anrufen. Ich habe mit dieser Nummer eine Rückantwort auf eine Beschwerde bekommen. Ist meiner Meinung nach seriös
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 017693715798
- (0049) 01 76 93 71 57 98
- (+49)017693715798
- (0049) 017 693 715 798
- (+49)01 76 93 71 57 98
- (+49)017 693 715 798
- (0049) 017693715798
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ökonom Fratzscher fordert „verpflichtendes soziales Jahr für Rentner“ – Sozialverbände empört
Die VdK-Präsidentin kritisiert den Vorstoß von Marcel Fratzscher, ein verpflichtendes soziales Jahr für Rentner einzuführen. Vielmehr müsse es mehr Anerkennung für deren Leistungen geben. Der Ökonom hat zuvor auf eine gerechtere Verteilung der Lasten gepo
Die Ära des technischen Stillstands
Wir machen uns vor, in einer Epoche rasanter technologischer Veränderungen zu leben. Tatsächlich aber befinden wir uns in einem Zeitabschnitt ohne nennenswerten Fortschritt, so die Buchautoren Viktor Mayer-Schönberger und Thomas Ramge.