Telefonnummer 01773345995
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491773345995

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491773345995
-
2019-09-22D+R meldete die Nummer 01773345995 als Negativ
Uns ging es genauso! Unfassbar, mit welcher Dreistigkeit dieser Typ unser Geld genommen hat. Achtung, er gibt sich als Handwerker aus und will Vorschuss für Material. Um Gottes Willen nichts geben, der verschwindet auf nimmer Wiedersehen...vorher macht er einen auf "kumpelhaft"...
-
2019-05-14Joergen meldete die Nummer 01773345995 als Negativ
Hat Geld von uns bekommen und ist nun nicht mehr erreichbar !!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01773345995
- (0049) 01773345995
- (+49)01773345995
- (+49)017 733 459 95
- (0049) 017 733 459 95
- (+49)01 77 33 45 99 5
- (0049) 01 77 33 45 99 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Airbus‘ neue Beluga-Airline soll die Antonov-Lücke füllen
Airbus setzt seine Beluga-Frachtflugzeuge als kommerzielle Cargo-Flotte ein. Der Bedarf für XXL-Luftfracht ist vor allem wegen des Ukraine-Krieges gestiegen. Die „Super-Transporter“ verfügen über einen großen Vorteil – und bald möglicherweise über eine Ar
Schlechter Gebäudezustand? „Diese Eigentümer müssen überlegen, ob sie investieren“
Die Ampel hat sich auf eine Regelung für die CO2-Abgabe geeinigt. Daniel Föst, baupolitischer Sprecher der FDP, erklärt, warum sich Vermieter energetisch mangelhafter Häuser stärker an CO2-Kosten beteiligen sollten und warum die Abgabe auch in der Energie