Telefonnummer 01778220794
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491778220794

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491778220794
-
Sind älter als 8 JahrePit meldete die Nummer 01778220794 als Verwirrend
3x heute angerufen worden von dieser Nummer. 1x rangegangen, gegenüber hat aber nichts gesagt. Ich rufe natürlich nicht zurück! Nummer nun blockiert.
-
Sind älter als 8 JahreSchickespixel meldete die Nummer 01778220794 als Verwirrend
BELÄSTIGUNG!
-
Sind älter als 8 JahreVollzeitSpacken meldete die Nummer 01778220794 als Negativ
Wiederholte Anrufe ohne AB Mitteilung - Nervt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01778220794
- (0049) 017 782 207 94
- (+49)01778220794
- (+49)017 782 207 94
- (0049) 01 77 82 20 79 4
- (+49)01 77 82 20 79 4
- (0049) 01778220794
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„In der Wissenschaft ist totale Freiheit nicht immer das Beste“
Wer bei der KI führt, erlangt wirtschaftliche, politische und geostrategische Dominanz. Die EU habe das Potenzial, mit KI-Mächten wie China und den USA mitzuhalten – hinkt aber hinterher. KI-Forscher Holger Hoos erklärt, wie die Aufholjagd gelingen kann.
Chaos an der Börse – Wie sich Anleger jetzt verhalten sollten
Die Zollpolitik von Donald Trump sorgt für Unsicherheit an den Märkten. Der Dax musste erst Verluste hinnehmen, konnte aber wieder über 20.000 Punkte klettern. WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz erklärt, wie Anleger mit den Schwankungen umgehen so