Telefonnummer 01805000753
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491805000753

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491805000753
-
2021-09-01Angela M. meldete die Nummer 01805000753 als Negativ
Telefonterror!
-
2021-02-15Seve meldete die Nummer 01805000753 als Negativ
Rufen an, wenn man abhebt ist niemand dran. Stufe das unter unverschämter Belästigung ein, frechheit.
-
Sind älter als 8 JahreAthena Wong meldete die Nummer 01805000753 als Negativ
Haben Sie Infos über diese Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahrePatrick meldete die Nummer 01805000753 als Verwirrend
Habe es seit 3 Wochen und lassen einfach nicht locker total nervig!
-
Sind älter als 8 JahreEmmi meldete die Nummer 01805000753 als Verwirrend
Habe bei o2 gekündigt. Schoeben Anruf bekommen. Nur rauschen und geräusche im Hintergrund. Dann wurde aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01805000753
- (+49)01805000753
- (+49)018 050 007 53
- (+49)01 80 50 00 75 3
- (0049) 018 050 007 53
- (0049) 01 80 50 00 75 3
- (0049) 01805000753
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Airbus wird 50 Jahre alt
Vor 50 Jahren, am 29. Mai 1969, gründeten Deutschland und Frankreich gemeinsam den Flugzeugbauer Airbus. Mittlerweile ist Airbus neben dem US-Konzern Boeing der einzig nennenswerte Hersteller größerer Passagierflugzeuge überhaupt.
Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt im Januar
In Deutschland waren im Januar mehr Menschen arbeitslos als im Dezember des Vorjahres. Laut Bundesagentur für Arbeit waren im ersten Monat des Jahres insgesamt 2,8 Millionen Menschen arbeitslos. Das sind 169.000 mehr als im Dezember und 189.000 mehr als i