Telefonnummer 01806122345
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491806122345

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491806122345
-
2022-07-24Jk meldete die Nummer 01806122345 als Positiv
Eurowings Kundenservice für Kunden, die über einen Drittanbieter (e.g. TUI) gebucht haben. Recht kurze Warteschleife. War innerhalb von 5 Minuten an der Leitung mit der Sachbearbeiterin. Alles in Ordnung.
-
Sind älter als 8 JahreKekugefekea meldete die Nummer 01806122345 als Verwirrend
Sehr lästige anrufe!
-
Sind älter als 8 JahreGundula meldete die Nummer 01806122345 als Verwirrend
Erhalte seit 1 Woche (24.09.16)jeden Tag Anrufe,war aber während der Anrufe nicht anwesend. Habe aufgrund der negativen Bewertungen im Internet die Nummer blockiert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01806122345
- (+49)018 061 223 45
- (0049) 01806122345
- (0049) 01 80 61 22 34 5
- (+49)01 80 61 22 34 5
- (+49)01806122345
- (0049) 018 061 223 45
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Schnitzel essen ohne Sünde – jetzt beginnt die Laborfleisch-Ära
Fleisch essen bedeutet für viele Deutsche Lebensqualität. Pflanzliche Ersatzprodukte reichen ihnen nicht. Doch schon bald soll es in großem Stil Alternativen geben – mit gleichem Geschmack, aber deutlich nachhaltiger. In anderen Ländern sind die schon ver
Modell wider Willen – Sylt öffnet, und der Ärger auf der Insel beginnt
Während der Rest des Landes noch im Sparbetrieb ist, beginnt an der Küste der Massentourismus. Urlauber und Hoteliers sind erleichtert, doch viele Einheimische sehen sich als Opfer wirtschaftlicher Interessen. Wie auf Sylt. Dort formiert sich Widerstand.