Telefonnummer 01806860500
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +491806860500

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +491806860500
-
Sind älter als 8 JahreGamer meldete die Nummer 01806860500 als Negativ
Mehrmals am Tag! Angeblich bei Stromanbieterwechsel behilflich gewesen!
-
Sind älter als 8 JahreRomano meldete die Nummer 01806860500 als Verwirrend
Heute auch einen Anruf bekommen. Trickbetrüger. Keine Kontodaten preisgeben!
-
Sind älter als 8 JahreJarik meldete die Nummer 01806860500 als Negativ
Laut Mobilfunkrechnung habe ich eine SMS an diese Nummer gesendet, die mir mit 0, € berechnet wurde. Kann mich nicht erinnern, sowas gemacht zu haben. Hat da jemand Erfahrungen?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 01806860500
- (+49)018 068 605 00
- (+49)01806860500
- (0049) 01 80 68 60 50 0
- (0049) 018 068 605 00
- (0049) 01806860500
- (+49)01 80 68 60 50 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hopp glaubt „felsenfest“ an Curevac - Unternehmen sieht Chancen auf Zulassung
Die Hoffnung auf einen baldigen Corona-Impfstoff des Tübinger Herstellers Curevac wurde enttäuscht. Das Unternehmen zeigt sich aber weiter überzeugt, dass sein Vakzin letztlich zugelassen werden könnte – und bis dahin sogar „sehr wirksam“ sein wird.
„Hungrig nach Profiten“ – Warum Lebensmittel trotz sinkender Kosten teurer werden
Die Lebensmittelpreise steigen auch, weil die Hersteller ihre Profite ausbauen – besonders in Deutschland, heißt es in einer aktuellen Studie von Allianz Trade. Die Rede ist von „übermäßigen Gewinnmitnahmen“. Verbraucherschützer rufen sogar nach dem Bunde