Telefonnummer 019998
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4919998

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4919998
-
Sind älter als 8 JahreAndreas b. meldete die Nummer 019998 als Verwirrend
Anrufer legt sofort auf
-
Sind älter als 8 JahreRoderigo meldete die Nummer 019998 als Negativ
Es ist unverschämt dauernd anzurufen und dann nichts auf die Mailbox zu sprechen.
-
Sind älter als 8 JahreBandon meldete die Nummer 019998 als Negativ
Unter dieser Nummer hatte ich die Tage schon einige Anrufe, sie wollen mir immer einen neuen Energieanbieter aufschwatzen. Sagte der Dame wenn ich nach ihrer Meinung zu viel zahle, soll sie doch meine Stromrechnung übernehmen, ansonsten soll sie mich in Ruhe lassen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 019998
- (0049) 019998
- (0049) 019 998
- (+49)019998
- (0049) 01 99 98
- (+49)01 99 98
- (+49)019 998
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wenn es so bleibt, macht das alles keinen Sinn mehr“
Statistiker melden für April den größten Umsatzrückgang im Handel mit Nicht-Lebensmitteln seit Beginn der Messungen. Die Spitzenverbände rufen nach mehr staatlicher Unterstützung. Denn das Umsatzminus ist erst der Anfang – zwei weitere Probleme folgen.
Kaum Geld für Schulen, Straßen, Kliniken – So riskiert der Staat den Wohlstand
Über Jahre galt die Bundesrepublik als Vorbild in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Infrastruktur. Doch diese Rolle änderte sich. Vor allem, weil der Staat große Defizite bei den Investitionen hat, wie aus einer IW-Untersuchung hervorgeht, die WELT