Telefonnummer 02000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492000

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492000
-
2018-12-10Name meldete die Nummer 02000 als Verwirrend
Die Nr. (2000) rufT ständig an und legt sofort wieder auf, es nervt....
-
Sind älter als 8 JahreDjnitro meldete die Nummer 02000 als Verwirrend
Es kommt wie ein kurzes Störgeräusch und dann wird aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreKristian.berger meldete die Nummer 02000 als Verwirrend
Rufen nach erhaltener Kündigung zurück, um gekündigten Kunden zurückzugewinnen.
-
Sind älter als 8 JahreHiltrud meldete die Nummer 02000 als Verwirrend
Täglich in der Anrufliste. Voll nervig!
-
Sind älter als 8 JahreShiro meldete die Nummer 02000 als Negativ
…ruft an, ohne darum gebeten worden zu sein. Kenne die Telefonnummer nicht und nehme auch nicht ab.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02000
- (0049) 02000
- (+49)02 00 0
- (+49)02000
- (+49)020 00
- (0049) 02 00 0
- (0049) 020 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Streit um Billionen – UN-Klimagipfel wird verlängert
Auf dem Klimagipfel in Baku sucht man verzweifelt nach Geld, um die Krise abzufedern. Kurz vor dem geplanten Ende des Treffens sorgt ein neuer Textentwurf für Empörung. Es geht in die Nachspielzeit. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.
Gehalt? Homeoffice? Sabbatical? Das ist der Gen-Z-Elite am wichtigsten
Hohes Einkommen und Aufstiegschancen galten lange als erste Motivation für gutausbildete junge Menschen auf Jobsuche. Doch das ändert sich, wie eine Umfrage zeigt. Für die Konzerne könnte das zum Problem werden – denn bei den neuen Lockmitteln sind andere