Telefonnummer 020124677175
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920124677175

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920124677175
-
2025-07-29Heinrich Feygel meldete die Nummer 020124677175 als Negativ
Unser Dialog Er: Hallo Herr (Undeutlich)? Ich: Ja… Er: Ich rufe sie an von der Deutschen Bank um Ihren Kredit zu besprechen? Ich: Wo haben Sie überhaupt meine Nummer her? Er: Sie haben die bei uns gelassen, als Sie einen Kredit bei uns nahmen. Ich: Ich bin kein Kunde der DB. Er: Sie haben zugestimmt als ich Sie (undeutlich) nannte Sie haben sich dadurch strafbar gemacht. Ich: Ich habe mich verhört. Er: Dann lösche ich diese Nummer.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020124677175
- (+49)02 01 24 67 71 75
- (+49)020 124 677 175
- (0049) 020124677175
- (0049) 02 01 24 67 71 75
- (0049) 020 124 677 175
- (+49)020124677175
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dem Westen prächtige Tannen, dem Osten verkümmerte Fichten
Geschlossene Restaurants, Schlangen beim Einkauf, basteln statt shoppen – Weihnachten 2020 erinnert in mancher Hinsicht an den kargen Alltag in der DDR. Dabei waren die Festtage im Sozialismus mit ungleich größeren Herausforderungen verbunden.
Wegen teurem Gas? Deshalb ist jetzt auch Strom 3000 Prozent teurer
Die Rufe nach einer Entkoppelung von Gas- und Strompreisen werden lauter. Der Wirtschaftsminister und Ökonomen sehen in einer überstürzten Änderung des „Merit-Order-Prinzips“ auch Gefahren. Die EU-Kommission plant „Notfallmaßnahmen“. Leichter und schnelle