Telefonnummer 0201523095
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49201523095

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49201523095
-
Sind älter als 8 JahreStaprözler meldete die Nummer 0201523095 als Verwirrend
Mehrfach angerufen. Gibt sich als Stromversorger aus. Gleiche Masche wie bereits genannt, mit 30%igem Bonus auf Stromkosten. Wollte mein Geburtsdatum wissen. Bei genauerer Nachfrage einfach aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreDbs meldete die Nummer 0201523095 als Negativ
Ständige Belästigung durch permanentes anrufen, obwohl ich darum gebeten habe, dieses zu unterlassen.
-
Sind älter als 8 JahreHannes meldete die Nummer 0201523095 als Verwirrend
4-5x am Tag, wenn ich abhebe, Leitung tot. Warum kann denen nicht das Handwerk gelegt werden. Es nervt mich total.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0201523095
- (0049) 0201523095
- (+49)0201523095
- (+49)020 152 309 5
- (0049) 02 01 52 30 95
- (0049) 020 152 309 5
- (+49)02 01 52 30 95
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Merz und Habeck als schwarz-grünes Traumpaar
Friedrich Merz ist der Wunschkandidat der Wirtschaft als CDU-Vorsitzender. Bei der nächsten Bundestagswahl könnte es Habeck gegen Merz, Grün gegen Schwarz heißen. Ein Duell, das für Anleger und Deutschland positiv enden könnte.
„Da wird ein Joe Biden mit seinen Demokraten nicht durchregieren können“
Der US-Wahlkrimi beschäftigt nach wie vor die Börsen. Die Anleger stellen sich auf eine längere Phase der Unsicherheit ein. Was das für die US-Wirtschaft und die Wall Street bedeutet, erläutert Börsenstratege Oliver Roth.