Telefonnummer 0201946107200
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49201946107200

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49201946107200
-
Sind älter als 8 JahreMichamichamicha meldete die Nummer 0201946107200 als Verwirrend
Es nervt einfach nur
-
Sind älter als 8 JahreBlaulichtnewsborkum meldete die Nummer 0201946107200 als Verwirrend
Ist zum kotzen dieser telefonterror alle 2stunden
-
Sind älter als 8 JahreAntje meldete die Nummer 0201946107200 als Negativ
Nachfrage auf Kauferfahrung. Hätten es nicht wissen können. Bloß nicht darauf reagieren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0201946107200
- (+49)020 194 610 720 0
- (+49)02 01 94 61 07 20 0
- (0049) 02 01 94 61 07 20 0
- (+49)0201946107200
- (0049) 020 194 610 720 0
- (0049) 0201946107200
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Deutschland wird nun zum größten Verlierer der Umkehr dieser Entwicklung“
Die Fondsgesellschaft Franklin Templeton verwaltet einen Billionenbetrag. Die Einschätzungen ihres Chefanlagestrategen Stephen Dover haben enormes Gewicht. Im Interview warnt er unter anderem vor zu starkem Optimismus bei US-Aktien – und vor versteckten R
So ungleich werden die 750 Milliarden Euro gegen die Krise in der EU verteilt
Die ersten Zahlungen aus dem 750 Milliarden Euro schweren EU-Wiederaufbaufonds sollen im Juli fließen – allerdings nur an eine kleine Gruppe von Ländern. Es zeichnet sich ab, dass die Regierungen weit weniger Geld abrufen werden, als ursprünglich veransch