Telefonnummer 020199985121
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920199985121

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920199985121
-
2020-11-24Alfons meldete die Nummer 020199985121 als Negativ
Nummer meldete sich als 11880 und wollte mir einen Promotionvertrag andrehen. Sehr unangenehm. Ein sicherer Fake.
-
2020-09-09Genervter Unternehme meldete die Nummer 020199985121 als Verwirrend
Angeblich die 11880, dass ich vor 2 Monaten mit einer Kollegin gesprochen hätte und vor 3 Monaten einen Änderungsauftrag angestoßen hätte.
-
2020-03-02Thomas meldete die Nummer 020199985121 als Negativ
Nummer stammt aus Essen, angeblich wegen Umzug und Kontakt von Telefonanbieter erhalten. Hatte auf AB gesprochen. Vermutlich wieder ein Abo Verkäufer oder ähnliches
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020199985121
- (+49)020 199 985 121
- (0049) 020199985121
- (0049) 02 01 99 98 51 21
- (+49)02 01 99 98 51 21
- (+49)020199985121
- (0049) 020 199 985 121
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ryanair-Chef spricht nach gescheitertem Gespräch mit Kanzleramt von deutscher „Arroganz“
Ryanair streicht im kommenden Jahr massiv Flugverbindungen in Deutschland. Nun behauptet der Chef der Billigfluglinie Michael O’Leary, dass er bereits im Januar dem Kanzleramt ein Gesprächsangebot samt Lösungsvorschlägen unterbreitet hat. Eine Antwort hab
Deutschlands große Solar-Illusion
Die Energiewende schreibt äußerst ambitionierte Ziele beim Fotovoltaik-Ausbau vor. Das bietet einerseits enorme Chancen für die deutsche Volkswirtschaft. Andererseits scheint Deutschland in die nächste Abhängigkeit zu steuern – diesmal eine erneuerbare.