Telefonnummer 0202271797878
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49202271797878
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 21
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49202271797878
-
2019-07-04UM Fakeanruf meldete die Nummer 0202271797878 als Negativ
Bei Rückruf: unter dieser Nummer konnte kein gültiger Konferenzraum gefunden werden. Die Erfahrung aus früheren dieser Anrufe: UnityMedia FAKE anrufe um Leitungen abzustellen usw...
-
2019-06-03Jürgen meldete die Nummer 0202271797878 als Unbekannte
Keine Ahnung wer das sein soll. Man findest nichts zu der Nummer im Internet. Klingelt so kurz durch, dass man nie rechtzeitig kann gehen kann. Rief schon einige Male bei mir an. Zurückrufen werden ich sicher nicht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0202271797878
- (0049) 02 02 27 17 97 87 8
- (+49)0202271797878
- (0049) 020 227 179 787 8
- (+49)020 227 179 787 8
- (+49)02 02 27 17 97 87 8
- (0049) 0202271797878
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Solche Handelsstreitigkeiten belasten die Wirtschaft“
US-Präsident Donald Trump droht den Chinesen mit höheren Importzöllen. Die Sonderzölle sollen von 10 auf 25 Prozent steigen. Dazu Dietmar Deffner im Gespräch mit dem Anlagestrategen Alexander Berger.
Ohne leistungsfähige Industrie gibt es keine Mobilität von morgen
Die Bundesregierung hat den Autobauern eine Kaufprämie verwehrt. Doch um die Transformation der Branche voranzutreiben, braucht es große Investitionen, fordert die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie. Hier sieht sie auch die Politik in der Pf
