Telefonnummer 0203664834
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49203664834

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49203664834
-
2019-08-20Spamgenervter meldete die Nummer 0203664834 als Negativ
Kaltanrufe ohne vorheriges Einverständnis, um angeblich von Blinden gefertigte Waren anzubiedten da dies z.Z keine Arbeit haben. Gedächtnisprotokoll: Auf meine Frage warum Kaniss verbotene Kaltakquise betreiben lügt die gute Frau mich doch glatt an, indem sie darauf Antwortet. Wir haben die gesetzlich Aufgabe Blindenwaren über telefon zu verkaufen. Gedächtnisprotokoll ende: Soetwas grenzt meiner Meinung nach an vorsätzlichne Betrug :-((
-
2018-04-17Anonym meldete die Nummer 0203664834 als Negativ
Unerlaubte Werbung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0203664834
- (0049) 02 03 66 48 34
- (0049) 020 366 483 4
- (+49)020 366 483 4
- (+49)0203664834
- (0049) 0203664834
- (+49)02 03 66 48 34
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Viele europäische Länder sind auf Urlauber angewiesen
Die Zeichen für Sommerurlaub stehen zumindest in Deutschland gut. Doch wie sieht es im Rest Europas aus? Vor allem im Mittelmeerraum sind viele Länder auf Touristen angewiesen. Die Hotelbetreiber hoffen auf weitere Lockerungen.
Die Furcht des Westens vor dem Totalembargo gegen Russlands Öl
Russlands Ölindustrie steckt tief in der Krise. Von mehreren Seiten drohen Putin jetzt weitere Probleme. Dennoch schreckt der Westen vor einem totalen Importstopp zurück. Ein Blick auf die Zahlen verrät, warum das Risiko so hoch ist.