Telefonnummer 0203987020
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49203987020
Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49203987020
-
Sind älter als 8 JahreNeophron meldete die Nummer 0203987020 als Unbekannte
Lässt kurz vor 12 mein Handy anklingeln und legt auf. Nummer stammt aus der Elfenbeinküste, also gar nicht zurück anrufen, weil das nur ein Betrüger sein kann.
-
Sind älter als 8 JahreKidman meldete die Nummer 0203987020 als Verwirrend
Hat mich angerufen, frage mich woher die meine nummer haben..
-
Sind älter als 8 JahreThomasN meldete die Nummer 0203987020 als Unbekannte
Base nervt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0203987020
- (+49)0203987020
- (0049) 02 03 98 70 20
- (+49)02 03 98 70 20
- (0049) 0203987020
- (0049) 020 398 702 0
- (+49)020 398 702 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Unesco kritisiert Alexa und Siri als sexistisch und unterwürfig
Sie seien „unterwürfig, gehorsam und stets höflich“: In einem Bericht kritisiert die Unesco die Geschlechtsvorurteile, die Siri und Co. verbreiten würden. Vor allem ihre Antwort auf sexistische Beleidigungen stört die Organisation.
Erstmals Krankheit und Sucht häufigster Grund für Überschuldung der Deutschen
Viele Jahre lang war Arbeitslosigkeit die häufigste Ursache für eine Überschuldung. Das hat sich nun geändert. Ein Grund ist die Pandemie. Als besonders gefährlich erweisen sich kleinere Ratenkredite, die immer mehr Deutsche in großer Zahl abschließen.
