Telefonnummer 020862809740
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920862809740

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920862809740
-
2018-11-20Angerufener meldete die Nummer 020862809740 als Negativ
Grausam diese Türklinkenputzer am Telefon. Dahinter muss Cylex Branchenbuch stecken. Dort habe ich einen kostenfreien Branchenbuch Eintrag gemacht. Sekunden später kommen schon die Anrufe von den ganzen Türklinkenputzern die ein beim Datenabgleich einen teuren Vertrag aufquatschen wollen. Also aufpassen das sind Abzocker !!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020862809740
- (0049) 020 862 809 740
- (0049) 020862809740
- (+49)020 862 809 740
- (0049) 02 08 62 80 97 40
- (+49)02 08 62 80 97 40
- (+49)020862809740
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Null Effekt auf die Pünktlichkeit der Züge“ – Wissing warnt vor Zerschlagung der Bahn
Im letzten Wahlkampf forderte die FDP, den Betrieb der Züge und des Schienennetzes der Bahn zu trennen. Auch die Union forciert in ihrem aktuellen Programm eine stärkere Trennung. Doch nun warnt Ex-FDP-Verkehrsminister Wissing vor der Idee. Vor allem eine
„Praxisnäher und schneller“ – Der Plan für beschleunigten Wohnungsbau
Bauministerin Geywitz plant eine Vereinfachung von Genehmigungsverfahren. Bebauungspläne sollen schneller erstellt werden. Zudem soll es Kommunen künftig erlaubt werden, Bauherren Fristen zu setzen. Anderenfalls drohen heftige Maßnahmen.