Telefonnummer 021021452031
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921021452031

Meinung der Mehrheit: Egal (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921021452031
-
2022-02-22Trill meldete die Nummer 021021452031 als Negativ
Ständige Anrufe, bin 1x ran gegangen und gesagt, dass ich kein Interesse hab aber die Anrufe hören weiterhin nicht auf
-
2022-02-01Michael meldete die Nummer 021021452031 als Verwirrend
Hören einfach nicht auf zu nerven
-
2021-12-20Paul meldete die Nummer 021021452031 als Positiv
Sehr freundliches gesprächs gehabt, Verisure weil ich mich für ein alarmsystem erkundigt habe
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021021452031
- (+49)02 10 21 45 20 31
- (0049) 021 021 452 031
- (+49)021021452031
- (0049) 02 10 21 45 20 31
- (0049) 021021452031
- (+49)021 021 452 031
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
USA heben Sanktionen gegen chinesisches Unternehmen ZTE auf
Das US-Handelsministerium hat die Einschränkungen gegen den chinesischen Technologiekonzern ZTE aufgehoben. Damit hat es dem Unternehmen den Fortbetrieb seines Geschäftsbetriebs erlaubt.
„Wir als Auszubildende und Studierende können uns das gar nicht mehr leisten“
Die Dönerpreise sind aufgrund der hohen Inflation enorm gestiegen. Darunter leiden besonders Jugendliche mit schmalem Geldbeutel. Die Linkspartei will die Preise deshalb mit Subventionen bekämpfen und Dönergutscheine einführen. Wie das gehen soll, erklärt