Telefonnummer 0211139030
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49211139030

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 7
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49211139030
-
Sind älter als 8 JahreBartlomiejs meldete die Nummer 0211139030 als Unbekannte
Hatte so einen Anrauf auch gerade. Penetrante Dame, Stadtwerke Hamburg angeblich, sehr merkwürdig. Habe gleich gesagt, kein Interesse an Werbung.
-
Sind älter als 8 JahreSlinqu meldete die Nummer 0211139030 als Negativ
Belästigt die Leute mit Strom und rufen immer wieder an,obwohl man gesagt hat,dass man denen ihren Scheiß nicht haben will!
-
Sind älter als 8 JahreYandex meldete die Nummer 0211139030 als Negativ
Die nerven jeden. tag
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0211139030
- (+49)021 113 903 0
- (0049) 02 11 13 90 30
- (+49)02 11 13 90 30
- (0049) 0211139030
- (0049) 021 113 903 0
- (+49)0211139030
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Erfolg oder Armutszeugnis? Plötzlich will der umstrittene Riese in London an die Börse
Die US-Börsenaufsicht steht einem Listing von Shein in Nordamerika kritisch gegenüber. Nun soll der Börsengang stattdessen in Großbritannien erfolgen. Dort würde der Online-Modekonzern zum Schwergewicht aufsteigen. Doch für die angeschlagene Londoner Börs
Arbeit vs. Kapital – jetzt sollen die Aktionäre den Preis für die VW-Krise zahlen
Auf der Betriebsversammlung im Wolfsburger VW-Werk versucht Chef Oliver Blume, die Gemüter zu beruhigen. Doch er bekommt den Ärger der Mitarbeiter zu spüren. Die Betriebsratschefin fordert erneut einen Beitrag der Aktionäre zu den aktuellen Einsparungen.