Telefonnummer 02111981336
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492111981336

Meinung der Mehrheit: Egal (3)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492111981336
-
Sind älter als 8 JahreF.Grünefeld meldete die Nummer 02111981336 als Verwirrend
Wird allmälich lästig.
-
Sind älter als 8 JahreJasongd meldete die Nummer 02111981336 als Negativ
Stromanbieter Spam. Hat hier eben angerufen und wollte mich darüber informieren, dass ein Mitarbeiter mich in Kürze kontaktiert um mir neue und bessere Stromanbieter zu empfehlen. Habe die Nummer sofort gesperrt. Frechheit.
-
Sind älter als 8 JahreKoBe meldete die Nummer 02111981336 als Unbekannte
Gewinnspiel, unseriös
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02111981336
- (+49)021 119 813 36
- (+49)02 11 19 81 33 6
- (0049) 02 11 19 81 33 6
- (+49)02111981336
- (0049) 021 119 813 36
- (0049) 02111981336
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Selbst das 200-Prozent-Risiko kann die E-Zigarette nicht stoppen
Das Risiko einer chronischen Lungenerkrankung durch das Coronavirus bei E-Zigarettenrauchern liegt fast 200 Prozent höher als bei Nichtrauchern. Trotzdem erholt sich die Branche rasch von ihren Krisen-Einbußen. Das weckt neues Interesse großer Konzerne.
Krankschreibung für wenige Stunden? Warum wir mehr solcher Ideen brauchen
Die Fehlzeiten der deutschen Arbeitnehmer aufgrund des hohen Krankenstandes explodieren. Ärztepräsident Klaus Reinhardt macht deshalb den Vorschlag nach Teilzeit-Krankschreibungen – und erntet eine reflexartige Abfuhr vom Deutschen Gewerkschaftsbund. Zu U