Telefonnummer 0211205094415
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49211205094415

Meinung der Mehrheit: Egal (3)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49211205094415
-
Sind älter als 8 JahreAllydigitalmedia meldete die Nummer 0211205094415 als Negativ
Wollte eine bestimmte Person sprechen. Auf den Hinweis hin, dass der Anruf unzulässig ist wurde die Anruferin pampig und sagt, sie könne anrufen wen sie wolle ...
-
Sind älter als 8 JahreApplesoft meldete die Nummer 0211205094415 als Negativ
Ruft alle paar Tage an.Insgesamt ca. 6x.Fragt ob man englisch spreche.Wir hätten eine Rückfrage an Microsoft gestellt.(benutze nur Apple Produkte)
-
Sind älter als 8 JahreAntonipau meldete die Nummer 0211205094415 als Unbekannte
Trading Agentur. Extrem nervig. Habe die Nummer gesperrt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0211205094415
- (0049) 02 11 20 50 94 41 5
- (+49)0211205094415
- (0049) 021 120 509 441 5
- (+49)021 120 509 441 5
- (+49)02 11 20 50 94 41 5
- (0049) 0211205094415
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Aldi Nord macht in Deutschland erstmals Verluste in Millionenhöhe
Eigentlich hätte 2018 ein Erfolgsjahr für Aldi Nord werden sollen. Doch die milliardenteure Modernisierung des Filialnetzes läuft nicht so glatt wie erhofft. Erstmals in seiner Geschichte schreibt der Discounter in Deutschland rote Zahlen.
China entschärft Handelskonflikt – „Kurzfristig gewisse Entspannung“
Der Zollstreit hat die Märkte weiter im Griff. Doch es gibt positive Signale. Die chinesische Regierung erwägt offenbar die Aussetzung der Zölle von 125 Prozent auf ausgewählte US-Waren. Chefvolkswirt Carsten Mumm ordnet die Entwicklung im Gespräch mit Al