Telefonnummer 021127402700
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921127402700

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921127402700
-
Sind älter als 8 JahreChen meldete die Nummer 021127402700 als Verwirrend
Rufen mittlerweile täglich an! Sehe es immer auf Anrufliste wenn ich abends heimkomme. Kann man nicht zurück rufen, kommt Besetztzeichen.
-
Sind älter als 8 JahreTigerPlaysDE meldete die Nummer 021127402700 als Verwirrend
Total nervige anrufe, teilweise mehrmals am tag!
-
Sind älter als 8 JahreManygo meldete die Nummer 021127402700 als Negativ
Es wurde schlechtes Deutsch gesprochen und war nicht zu verstehen, welche Firma eine Umfrage macht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021127402700
- (0049) 02 11 27 40 27 00
- (0049) 021 127 402 700
- (+49)02 11 27 40 27 00
- (+49)021 127 402 700
- (0049) 021127402700
- (+49)021127402700
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Digitale Bildung: Female Empowerment durch Tech
Ein Gespräch mit Staatsministerin Dorothee Bär, Digitalbeauftragte der Bundesregierung, und Verena Pausder, Gründerin & Autorin, Vorständin Digitale Bildung für Alle e.V.. Das Interview wurde moderiert von Antonia Beckermann, Verantwortliche Redakteurin A
„Der PV-Ausbau bringt das System an den Rand der Leistungsfähigkeit“
Andreas Feicht, Chef des Kölner Versorgers Rheinenergie und Ex-CDU-Staatssekretär, warnt vor Überlastungen im Stromnetz durch Solarenergie. Der ungesteuerte PV-Zubau sorge zudem für hohe Kosten. An der Klimaneutralität bis 2045 zweifelt Feicht grundsätzli