Telefonnummer 02113256986
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492113256986

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492113256986
-
Sind älter als 8 JahreDennisRD meldete die Nummer 02113256986 als Negativ
Deutsches Konsumentenforum
-
Sind älter als 8 JahreRicha meldete die Nummer 02113256986 als Verwirrend
Frau fragt explizit nach meinem Namen und will dass ich an der Umfrag teilnehme. Ich sage, dass ich dafür keine Zeit habe und dann sagt SIE(!): ok, wenn sie auf der arbeit sind rufe ich später wieder an und legt auf.
-
Sind älter als 8 JahreNx meldete die Nummer 02113256986 als Negativ
Nur kurzes anklingeln - direkt blockiert... auf sowas hab ich kein bock
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02113256986
- (0049) 021 132 569 86
- (+49)021 132 569 86
- (+49)02 11 32 56 98 6
- (0049) 02113256986
- (+49)02113256986
- (0049) 02 11 32 56 98 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das ist der Plan für eine Welt ohne Öl
Eine Welt ohne Erdöl ist machbar: Die europäischen Raffineriebetreiber legen ein Konzept vor, nach dem spätestens 2050 jeder Liter Kraftstoff klimaneutral sein soll. Helfen sollen dabei Biokraftstoffe und synthetische E-Fuels – und bis zu 650 Milliarden E
Chemnitz am günstigsten, München am teuersten – WG-Zimmer kosten im Schnitt 489 Euro
Zum Start des Wintersemesters 2024/25 sind WG-Zimmer laut einer Auswertung des Moses Mendelssohn Instituts erneut teurer geworden. Die Autoren machen nach der Pandemie und dem Abflauen des Energiepreis-Schocks trotzdem eine „Erholungsphase“ am Markt aus.