Telefonnummer 02114930693
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492114930693

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492114930693
-
Sind älter als 8 JahreMaxDaten meldete die Nummer 02114930693 als Unbekannte
Zwei Anrufe ohne Antwort nach Rufannahme. Gesperrt!
-
Sind älter als 8 JahreMichael meldete die Nummer 02114930693 als Verwirrend
Möchte gerne wissen wie die an meine Handynr. kommen. Idt unverschämt. Wenn man sie sperrt kommt am nächsten Tag wieder eine andere nr. Wann hört dieser Mist endlich mal auf. Festnetz ist noch schlimmer.
-
Sind älter als 8 JahreBxstel meldete die Nummer 02114930693 als Unbekannte
PIN Ansage für Usenet.nl Wird bei einem neuen Account benötigt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02114930693
- (0049) 021 149 306 93
- (0049) 02 11 49 30 69 3
- (+49)02 11 49 30 69 3
- (0049) 02114930693
- (+49)021 149 306 93
- (+49)02114930693
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Zehn-Tages-Frist offenbart, wie ernst es um Boeing steht
Das meistverkaufte Boeing-Modell 737 hat ein neues Sicherheitsproblem. Dieses Mal geht es um ein fehlerhaftes Bauteil in den Tragflächen, das innerhalb von zehn Tagen getauscht werden muss. Und davon ist nicht nur die Max-Baureihe betroffen.
Autoabsatz in Europa bricht um fast ein Fünftel ein
Belastet von einem Absturz beim Absatz von E-Autos sind die Neuwagen-Verkäufe in Europa eingebrochen. Im August seien insgesamt 18,3 Prozent weniger Fahrzeuge neu zugelassen worden als im Vorjahreszeitraum, teilte der Verband der europäischen Automobilher