Telefonnummer 02119388971209
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492119388971209
![Rufnummer 02119388971209 Telefonnummer 02119388971209](/02119388971209-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492119388971209
-
2024-12-02Mimi meldete die Nummer 02119388971209 als Verwirrend
Hat jetzt schon zum dritten mal innerhalb einer Stunde angerufen, immer wird direkt aufgelegt
-
2024-01-09Mit meldete die Nummer 02119388971209 als Verwirrend
Zwei lange Mailbox Nachrichten. Man versteht nur im Hintergrund was. Wenn man zurückruft kommt Musik.
-
2023-01-11Hans meldete die Nummer 02119388971209 als Verwirrend
Rufen immer an und wenn man abnimmt wird aufgelegt. Sehr nervig!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02119388971209
- (+49)02119388971209
- (0049) 02 11 93 88 97 12 09
- (0049) 02119388971209
- (0049) 021 193 889 712 09
- (+49)021 193 889 712 09
- (+49)02 11 93 88 97 12 09
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wer bei Airbus Kritik äußern will, muss das Corona-Risiko eingehen
Anders als die meisten Unternehmen hält der Luftfahrtkonzern Airbus nichts von einer Online-Hauptversammlung. Aktionären, die Fragen haben, bleibt nur die Reise in die Niederlande. Davor jedoch warnt der Konzern ausdrücklich. Dabei gäbe es einige brisante
„Zeit der billigen Energie ist vorbei“ – Netzagentur rechnet mit hohen Strompreisen
Die Strompreise für Verbraucher bleiben auch weiterhin hoch – davon geht der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, aus. Der Behördenchef verteidigt dennoch die Sparbeschlüsse der Ampel-Koalition.