Telefonnummer 021213061110
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921213061110

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921213061110
-
Sind älter als 8 JahreVulcano Ztyler meldete die Nummer 021213061110 als Negativ
Angeblich skywerbespasten
-
Sind älter als 8 JahreSildenafilcitrat meldete die Nummer 021213061110 als Verwirrend
Schwer zu verstehen, will angeblich nix verkaufen, Umfrage, sofort aufgelegt als ich sagte, dass ich keine Fragen beantworten möchte
-
Sind älter als 8 JahreFloripori meldete die Nummer 021213061110 als Negativ
Englisch sprechender Anrufer mit indischem Akzent. Gibt sich al Microsoft Mitarbeiter aus....
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021213061110
- (0049) 02 12 13 06 11 10
- (0049) 021213061110
- (+49)021 213 061 110
- (0049) 021 213 061 110
- (+49)021213061110
- (+49)02 12 13 06 11 10
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Nur mit Wind, Sonne und Wasser können wir dieses Industrieland nicht betreiben“
Deutschland bereitet den Abstieg in die Mittelklasse vor, wenn nicht entscheidende Weichenstellungen passieren, warnen die beiden bekannten Investmentbanker Marcus Schenck und Christian Kames. Zinsen, Politik, Krieg und hohe Energiekosten seien jedoch ein
„Mit dem Negativzins wird der Sparer enteignet – das ist verfassungswidrig“
In einem Gutachten erklärt Paul Kirchhof, Rechtsprofessor und ehemaliger Bundesverfassungsrichter, warum die EZB mit ihrer Zinspolitik in ein elementares Grundrecht eingreift. Im Interview sagt er auch, was Deutschland tun sollte, um den stabilen Euro zu