Telefonnummer 02131752897000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492131752897000

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492131752897000
-
2021-11-08Tobi meldete die Nummer 02131752897000 als Positiv
Die Nummer gehört zu der Firma Zülow die wiederum im Auftrag für Vodafone Installation und entstörungs Techniker terminieren. Person am anderen Ende war sehr freundlich, und hatte dementsprechend seine Berechtigung mich zu kontaktieren
-
2021-06-14Simon meldete die Nummer 02131752897000 als Positiv
Techniker der Firma Xylo oder so ähnlich im Auftrag der Firma Vodafone um einen Termin bzgl. meiner Störung zu vereinbaren. Hatte also seine Berechtigung und wurde bereits bei der letzten Störung von dieser Nummer angerufen. Alles in Ordnung also.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02131752897000
- (0049) 02131752897000
- (+49)021 317 528 970 00
- (0049) 02 13 17 52 89 70 00
- (+49)02131752897000
- (0049) 021 317 528 970 00
- (+49)02 13 17 52 89 70 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Flüchtlingsgipfel – Die Reaktionen auf die Beschlüsse
Lange haben Bund und Länder über das weitere Vorgehen in der Flüchtlingskrise beraten. Worauf sie sich geeinigt haben, die Reaktionen auf die Beschlüsse und die Entwicklungen im Ukraine-Krieg sehen Sie hier bei WELT.
„Deutschland galt mal als Billig-Lebensmittelland. Diese Zeiten sind längst vorbei“
Kartell-Experte Rainer Lademann wirft Aldi, Lidl, Edeka und Rewe vor, die Preise zu treiben. Würde der Wettbewerb funktionieren, wären Lebensmittel elf Prozent billiger, rechnet er vor. Die Tricks der Händler sind für Kunden nur schwer zu durchschauen.