Telefonnummer 0216157936365
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49216157936365

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49216157936365
-
Sind älter als 8 JahreDer dome meldete die Nummer 0216157936365 als Negativ
Sexuelle Belästigung
-
Sind älter als 8 JahreKeenux meldete die Nummer 0216157936365 als Negativ
Man hält es nicht aus. Seit heute 07:00 Uhr habe ich schon 8 Anrufe von dieser Telefonnummer. Der Witz an der Geschichte, wenn man dran geht, ist innerhalb einem Bruchteil einer Sekunde aufgelegt und gar keiner dran. Lässt man es klingeln, ertönt von meinem AB die Ansage, man möge nun die Geheimzahl eingeben. Was ist mit dieser Drecksnummer los?
-
Sind älter als 8 JahreHeidfried meldete die Nummer 0216157936365 als Verwirrend
Anrufe von folgenden Nrn. 04.04. 18.04. 28.04.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0216157936365
- (0049) 021 615 793 636 5
- (+49)0216157936365
- (0049) 0216157936365
- (+49)02 16 15 79 36 36 5
- (0049) 02 16 15 79 36 36 5
- (+49)021 615 793 636 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sanktions-Schlupflöcher – „Russland wird den Weg über andere Länder suchen“
Der Militärökonom Marcus Keupp erwartet historische Kriegsfolgen für Russland. Es werde seine Volkswirtschaft rückabwickeln und zu einem Entwicklungsland werden, warnt er. Doch kurzfristig werde es keinen Kollaps geben. Denn Russland verfüge noch über „en
Das Land verweigert ein Gesetz
Eigentlich müssen seit fast neun Monaten alle Beschäftigten ihre Arbeitszeit erfassen. In der Praxis geschieht das jedoch nicht. Um dies zu ändern, möchte Arbeitsminister Heil jetzt ein entsprechendes Gesetz durchbringen. Der Widerstand ist heftig. Dabei