Telefonnummer 02161913611
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492161913611

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492161913611
-
2021-06-11Tom meldete die Nummer 02161913611 als Negativ
Tote Leitung
-
2020-03-04Nana meldete die Nummer 02161913611 als Negativ
Rufen an, bei Rückruf sofort Komische Mail Box/ Warteschlange. Keine Reaktion und Rufen Massenhaft an obwohl man deutlich es nicht will.
-
2019-11-13Mckoy meldete die Nummer 02161913611 als Positiv
AOK Rheinland/Hamburg, fragt an wegen wechsel usw. Kein spam, nettes Gespräch. Auch ein Nein wurde sofort akzeptiert.
-
2018-11-26Anonym meldete die Nummer 02161913611 als Verwirrend
Ruft an, sagt nichts und geht dann nicht ans Telefon
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02161913611
- (+49)02161913611
- (0049) 02 16 19 13 61 1
- (0049) 02161913611
- (+49)02 16 19 13 61 1
- (0049) 021 619 136 11
- (+49)021 619 136 11
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Traum vom Grundeinkommen – die Bürger sollen nun selbst entscheiden
Ein Einkommen, für das man nicht arbeiten muss – das wünschen sich viele. Nun will ein Verein diese Vision für 10.000 Deutsche wahr machen. Dabei sollen die Bürger selbst darüber abstimmen, ob es Geld vom Staat gibt. Gelingt der Vorstoß, kann das teuer we
Bei der Lufthansa steht jetzt alles auf dem Prüfstand – sogar die letzten A380
Die Airline schließt betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr aus – trotz Staatshilfe. Und auch bei der Flugzeug-Flotte drohen harte Einschnitte. Eine Erholung auf den Vor-Krisen-Zustand wird erst 2024 erwartet, aber nur unter einer Bedingung.