Telefonnummer 021619463828
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921619463828

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921619463828
-
Sind älter als 8 JahreDaniel nevoigt meldete die Nummer 021619463828 als Unbekannte
Gewinnspiel BMW Hybrid Bandansage
-
Sind älter als 8 JahreHaorjkdskjkssf meldete die Nummer 021619463828 als Negativ
Es meldet sich niemand. Man hört jemanden auflegen. Wenn man zurückruft, dann MB.
-
Sind älter als 8 JahreNasumi meldete die Nummer 021619463828 als Verwirrend
Alter jeden Tag diese Nr was soll das auch beim Schlaf! ***** mich richtig ab ey. Hab gesagt dass ich keine Interesse habe wurde er sauer..misgeburten ey
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021619463828
- (0049) 02 16 19 46 38 28
- (0049) 021 619 463 828
- (+49)02 16 19 46 38 28
- (+49)021 619 463 828
- (0049) 021619463828
- (+49)021619463828
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wofür die Deutsche Bahn die Klima-Milliarden ausgeben will
Die Bahn wird 20 Milliarden Euro zusätzlich bis 2030 erhalten – so steht es im Klimapaket der Regierung. 30 neue Hochgeschwindigkeitszüge sollen zum Einsatz kommen, die Zahl der Fahrgäste verdoppelt werden. Kritiker sehen aber eine große Gefahr.
„Gefühl, nicht mehr gewollt zu sein“ – Was Unternehmer wirklich über Deutschland denken
Die Hannover Messe ist Deutschlands bedeutendster Industrie-Kongress. WELT sprach vorab mit wichtigen Branchenvertretern. Welche Erwartungen sie an den Standort Deutschland stellen, welche ihre größten Herausforderungen sind und was sich ändern muss.