Telefonnummer 021619479251
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921619479251

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921619479251
-
Sind älter als 8 JahreTobia meldete die Nummer 021619479251 als Verwirrend
Vielleicht sind das aber auch nur Probeläufe für spätere Hacker-Aktionen
-
Sind älter als 8 JahreDvilav meldete die Nummer 021619479251 als Verwirrend
Nicht abnehmen.
-
Sind älter als 8 JahreDommy meldete die Nummer 021619479251 als Unbekannte
Diese Rufnummer ruf täglich mehrfach an, hab sie schon mehrfach weg gedrückt, trotzdem wird immer wieder angerufen... Ätzend
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021619479251
- (0049) 021 619 479 251
- (0049) 02 16 19 47 92 51
- (0049) 021619479251
- (+49)02 16 19 47 92 51
- (+49)021619479251
- (+49)021 619 479 251
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Biontech und Pfizer beantragen Impfstoff-Zulassung
Die Unternehmen Biontech und Pfizer haben bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Notfallzulassung für ihren Corona-Impfstoff beantragt. Solche Erfolgsmeldungen schüren Hoffnungen auf ein Ende der Pandemie und auch die Kanzlerin zeigt sich optimistisch.
„Noch ist das E-Auto relativ unattraktiv für Deutschland“
„Es gab zwar viele Innovationen in den letzten Jahren, die haben aber nicht dazu geführt, dass der Verkehrssektor eingespart hat bei den Treibhausgasemissionen“, sagt Marie Przibylla. Die WELT-Reporterin erklärt, welche alternativen Antriebe am effiziente