Telefonnummer 023037781
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923037781

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923037781
-
Sind älter als 8 JahreHerbert weishaar meldete die Nummer 023037781 als Negativ
Hat wer ne Idee was man machen kann?
-
Sind älter als 8 JahreKmarn meldete die Nummer 023037781 als Negativ
Ruft ständig an. Telefonterror. Hängt mit Trendtest GmbH und Ipsos zusammen. Am besten per Telekom oder Fritz-Box sperren!
-
Sind älter als 8 JahreSevarf2 meldete die Nummer 023037781 als Negativ
Ruft mindestens 3 mal in der woche an, meldet sich aber keiner.ich vermute das man hier zurückrufen soll und dann rasselt die Gelduhr!
-
Sind älter als 8 JahreCharly81 meldete die Nummer 023037781 als Unbekannte
Nervige Dauer anrufe die nicht kapieren das nein … Nein heißt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023037781
- (0049) 023037781
- (0049) 023 037 781
- (0049) 02 30 37 78 1
- (+49)023037781
- (+49)023 037 781
- (+49)02 30 37 78 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Fischerei droht angeblich „existenzvernichtender Fangstopp“
Erst wurde der Dorsch knapp. Jetzt droht ein Fangstopp für den Hering. Solche Hiobsbotschaften aber täuschen: Den meisten Fischbestände geht es gut. Dennoch hat der Angeltourismus offenbar mit „schwerwiegenden Auswirkungen zu kämpfen“.
Mitten im Krieg – Deutscher Zulieferer fährt Werke in der Ukraine wieder hoch
Europa braucht Kabelbäume und die Ukraine ist einer der wichtigsten Produktionsstandorte. Auch der deutsche Zulieferer Leoni produziert dort, mit dem Einmarsch der Russen war damit Schluss. Doch nun wollen die Beschäftigten wieder arbeiten– unter extremen