Telefonnummer 023079312057
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923079312057

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923079312057
-
2024-10-13MarkuS meldete die Nummer 023079312057 als Negativ
Ich wurde am 10.10.2024 durch diese Rufnummer 3x hinter einander auf Mobilfunk angerufen; bei Rückruf erfolgte callblock: "Diese Rufnummer ist zur Zeit nicht erreichbar, bitte probieren sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder". Würde nur zu gerne wissen, wie der oder die zu meiner privaten Mobilfunknummer gelangt sind... Happy Daten-Klau, allerseits...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023079312057
- (+49)02 30 79 31 20 57
- (0049) 02 30 79 31 20 57
- (0049) 023 079 312 057
- (0049) 023079312057
- (+49)023 079 312 057
- (+49)023079312057
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mit dieser Entscheidung bringt E.on den Zeitplan der deutschen Energiewende zum Wackeln
E.on ist mit seinen Investitionen in den Netzausbau entscheidend für die Energiewende. Doch nun knüpft der Konzern weitere Milliarden an eine Bedingung: höhere Renditen sollen her. Die Energiewende-Planer stecken plötzlich in der Zwickmühle.
Neue Hoffnung für Eigentümer? Dieses Baujahr könnte künftig entscheidend sein
Bei einem Gespräch mit Vertretern des Handwerks und der Heizungsindustrie hat der Bundeswirtschaftsminister nach Informationen von WELT AM SONNTAG entscheidende Änderungen am geplanten Gebäudeenergiegesetz angedeutet. Ältere Gebäude würden demnach erst sp