Telefonnummer 02332662110
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492332662110

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492332662110
-
Sind älter als 8 JahreVentanas aluminio asturias meldete die Nummer 02332662110 als Unbekannte
Ruft ständig an und legt einfach ab und ich werde es auf keinen Fall annehmen !
-
Sind älter als 8 JahreLemonking meldete die Nummer 02332662110 als Unbekannte
Wurde heute von der Nummer angerufen. Als ich sagte, dass der gewünschte Teilnehmer nicht hier wohnt, wurde ich gefragt, ob man in einem Puff gelandet sei und ich wurde als "Hure" beschimpft.
-
Sind älter als 8 JahreKimulu meldete die Nummer 02332662110 als Negativ
Eismann, Sehr penetrant über verschiedene Nummern….
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02332662110
- (+49)02 33 26 62 11 0
- (+49)02332662110
- (0049) 02332662110
- (+49)023 326 621 10
- (0049) 02 33 26 62 11 0
- (0049) 023 326 621 10
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Subventionen führen zu einer Anspruchshaltung, die der Staat nicht erfüllen kann“
Im Zuge der Haushaltseinsparungen hat die Ampel-Regierung den Abbau von Subventionen für Landwirte beschlossen — in einer Nacht-und-Nebel-Aktion, sagt WELT-Autor Thorsten Jungholt. Inwiefern der Protest trotzdem unverhältnismäßig ist, erklärt Jungholt im
Winterkorn-Prozess startet – „Die Staatsanwaltschaft hat eine Menge zu tun“
Fast neun Jahre nach dem Auffliegen der VW-Dieselaffäre soll die Rolle des damaligen Konzernchefs Martin Winterkorn von einem deutschen Strafgericht aufgearbeitet werden. „Winterkorn muss mindestens einmal in der Woche nach Braunschweig kommen“, so WELT-R