Telefonnummer 023382059
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923382059

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923382059
-
Sind älter als 8 JahreSEACH meldete die Nummer 023382059 als Negativ
Ich habe auch gekündigt und bekomme nun auch anrufe! -.-
-
Sind älter als 8 JahreJckhmmr meldete die Nummer 023382059 als Negativ
Zu Dumm ich hab mich auch noch mit JA gemeldet
-
Sind älter als 8 JahreCarMagician meldete die Nummer 023382059 als Negativ
Beim Ersten Anruf war Niemand dran. Beim Zweiten Anruf eine Mitarbeiterin von Sky Capital die über Aktien und Fonds informieren wollte.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023382059
- (+49)023 382 059
- (0049) 023 382 059
- (+49)023382059
- (0049) 023382059
- (0049) 02 33 82 05 9
- (+49)02 33 82 05 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Höherer Steuersatz für Spitzenverdiener? SPD warnt vor „Löchern im Haushalt“
Was die Union während ihrer Regierungszeit noch ablehnte, fordert sie nun plötzlich: einen höheren Spitzensteuersatz und einen einheitlichen Erbschaftsteuersatz. Neben der SPD ist auch die FDP skeptisch. Eine weitere Idee der CDU könnte für Vorsorgesparer
Brandgefahr nicht ausgeschlossen – Mercedes-Benz ruft über 100.000 Autos zurück
Mercedes-Benz ruft allein in Deutschland über 10.000 Fahrzeuge seiner C-Klasse zurück. Feuchtigkeit im Kofferraum könnte einen folgenreichen Kurzschluss auslösen, erklärte ein Sprecher. Das Kraftfahrt-Bundesamt sieht auch Brandgefahr.