Telefonnummer 024315131
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4924315131

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Nettersheim - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4924315131
-
Sind älter als 8 JahrePaulils meldete die Nummer 024315131 als Unbekannte
Legt auf sobald man das Telefonat annimmt
-
Sind älter als 8 JahreMargareta meldete die Nummer 024315131 als Verwirrend
Kabel Deutschland kündigungsabteilung :)
-
Sind älter als 8 JahreTommyG meldete die Nummer 024315131 als Negativ
Diese Nummer ist die Nummer des Kundenservice der Fa. Yves Rocher, die ihren Kunden, - Angebote schmackhaft machen wollen. Wer Anrufe von Yves Rocher bekommt hat dem auch zugestimmt. Einfach beim nächsten Anruf dem widersprechen und Ruhe ist. Daß die Anrufe so oft ins leere laufen und oftmals niemand dran ist wenn man abhebt liegt daran daß die Wählcomputer viele Nummern zur gleichen Zeit anwählen. Sobald einer der Gewählten Nummern abhebt werden die restlichen Nummern aus der Leitung geworfen.
-
Sind älter als 8 JahreM.binzer meldete die Nummer 024315131 als Unbekannte
Nervt nur noch. bei nächsten anruf Anwalt einschalten
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 024315131
- (+49)02 43 15 13 1
- (+49)024 315 131
- (0049) 024 315 131
- (+49)024315131
- (0049) 024315131
- (0049) 02 43 15 13 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mit dem Klima-Diktat erreicht Berlins Größenwahn seine infantile Phase
Ende März stimmen die Berliner schon wieder ab. Es drohen klimapolitische Verpflichtungen weit jenseits der Machbarkeit. Und nur eine der möglichen Koalitionen würde sich wirklich wehren. Dabei braucht es eine Politik, die sich dem Klima-Diktat im Bedarfs
Bis zu 30 Prozent teurer in zwei Jahren – Fahrräder werden zum Luxusgut
Das Geschäft mit Fahrrädern boomt seit Corona. Das hat auch Auswirkungen auf die Preise. Ein Preisvergleich zeigt, welche Radtypen sich zuletzt besonders stark verteuert haben. Doch auch das Angebot hat sich stark verändert.