Telefonnummer 025018014481
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4925018014481

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4925018014481
-
Sind älter als 8 JahreAndre Kolb meldete die Nummer 025018014481 als Negativ
Nicht abzuwimmeln. Ständig wiederholte Anrufe. Schrecklich.
-
Sind älter als 8 JahreBurgis meldete die Nummer 025018014481 als Negativ
Rufen um 01:38Uhr an und keiner Redet
-
Sind älter als 8 JahreSirmedic meldete die Nummer 025018014481 als Unbekannte
Achtung Vorsicht: Vermittlung für Lotterie oder Gewinne, angeblich Reise gewonnen. Niemals über eine Telefonische Mitteilung!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 025018014481
- (0049) 025018014481
- (+49)025 018 014 481
- (+49)025018014481
- (0049) 02 50 18 01 44 81
- (+49)02 50 18 01 44 81
- (0049) 025 018 014 481
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gaspreise steigen wieder – „Es geht schon, dass man preiswert einkauft“
Verbraucher müssen sich ab April auf im Schnitt elf Prozent höhere Gaspreise einstellen. Das teilte das Vergleichsportal Verivox mit. Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von Finanztip, erklärt, wie Verbraucher trotz steigender Gaspreise sparen können.
Die Methode Esso
Nach dem Kauf von rund 300 OMV-Tankstellen ist Esso wieder die Nummer drei in Deutschland. Einem Ölkonzern gehört die Marke allerdings schon lange nicht mehr, anders als bei Marktführer Aral. Die Strategie dahinter soll ein Dilemma lösen – und die Zukunft