Telefonnummer 0254192256333
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49254192256333

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49254192256333
-
Sind älter als 8 JahreRipper2600 meldete die Nummer 0254192256333 als Unbekannte
Fake-Anrufer, jagdt Opfer ungeseztmäßig
-
Sind älter als 8 JahreRettjonas meldete die Nummer 0254192256333 als Verwirrend
Spricht Englisch mit asiatischem Einschlag. Vorsicht!
-
Sind älter als 8 JahreOlih meldete die Nummer 0254192256333 als Verwirrend
Sehr nettes Gespräch mit dem Kundenservice.. Waren sehr bemüht. Top
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0254192256333
- (0049) 0254192256333
- (+49)02 54 19 22 56 33 3
- (+49)025 419 225 633 3
- (0049) 02 54 19 22 56 33 3
- (0049) 025 419 225 633 3
- (+49)0254192256333
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Vielen Studenten bleibt nur die Flucht nach Ostdeutschland
In deutschen Universitätsstädten sind die Preise für eine normale WG-Wohnung rasant gestiegen. Studenten sollen auf Parkplätzen oder in Kasernen untergebracht werden. Nur in wenigen Regionen ist das Wohnen bezahlbar geblieben.
230 Flüge in Frankfurt annulliert – Geregelter Betrieb nach Lufthansa-Chaos
Bei der Lufthansa ist es zu einem gravierenden Ausfall der IT-Netze gekommen. Vor allem in Frankfurt stauten sich Flugzeuge und Passagiere. Ausgelöst wurde die Panne durch Bauarbeiten an einer Bahnstrecke. Zumindest Landungen sind mittlerweile wieder mögl