Telefonnummer 02571405405
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492571405405

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Ascheberg-Herbern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492571405405
-
Sind älter als 8 JahrePing Wa Tam meldete die Nummer 02571405405 als Unbekannte
Angeblich Werbung für die Johanniter aber man wollte das ich mehr überweise das habe ich abgeleht dann wurde wütend aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreFireMax meldete die Nummer 02571405405 als Negativ
Siehe auch / und /. Wurde mehrfach in den letzten beiden Wochen angerufen. Ein schlecht englischsprechender angeblicher Mitarbeiter von Microsoft möchte sich mit meinem Rechner verbinden. Voricht !
-
Sind älter als 8 JahreHaorjkdskjkssf meldete die Nummer 02571405405 als Unbekannte
Mobilcom-debitel mit nervigen werbeanrufen obwohl werbeerlaubnis entzogen wurde
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02571405405
- (0049) 025 714 054 05
- (0049) 02 57 14 05 40 5
- (+49)02571405405
- (0049) 02571405405
- (+49)02 57 14 05 40 5
- (+49)025 714 054 05
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Dann müssen wir 2023 mit einer Rezession rechnen“
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Juni aus Sorge über die Energieversorgung spürbar eingetrübt. Zu möglichen Konsequenzen einer weiteren Gasverknappung äußert sich Ifo-Chef Clemens Fuest bei WELT im Interview.
Ewige Baustelle Bahn – genügen selbst die ganzen Milliarden nicht?
Während die Regierung von einem „Investitionsboost“ für den Verkehr spricht, wirft die Opposition ihr Wortbruch vor. WELT zeigt, wie viele Milliarden Euro wirklich in den Schienenverkehr fließen, und warum das nicht einmal der Deutschen Bahn reicht.