Telefonnummer 026429483150
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4926429483150

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Blankenheim-Ahrhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4926429483150
-
2020-03-25Martin von Vän meldete die Nummer 026429483150 als Negativ
Vorsicht, Frau Schneider möchte Daten erfassen. Am besten blockieren.
-
2020-03-23Anonym meldete die Nummer 026429483150 als Negativ
Hatte eine Dame dran, die mit der Geschäftsführung über Neuerungen/Änderungen der laufenden Mobilfunkverträge sprechen wollte und wurde sehr frech am Telefon, als ich ihr mitteilte, dass kein Interesse besteht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 026429483150
- (+49)026429483150
- (+49)02 64 29 48 31 50
- (+49)026 429 483 150
- (0049) 02 64 29 48 31 50
- (0049) 026429483150
- (0049) 026 429 483 150
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Rohre pauschal für Extrem-Ereignisse auszubauen, funktioniert nicht“
Die Hitzewelle hat die kommunalen Versorger vor neue Herausforderungen gestellt. Kanalisationen stoßen an ihre Grenzen. Doch der Politik scheinen die Konsequenzen nicht klar, kritisiert Katherina Reiche, die Chefin des Stadtwerke-Verbands VKU.
So entlastet der Staat die unterschiedlichen Einkommensgruppen
Die Regierung hat eine Reihe von Paketen geschnürt, um die Bürger besserzustellen. Inflationsausgleich, Absetzbarkeit der Rente, höheres Kindergeld und Preisbremsen bei Strom und Gas entlasten. WELT zeigt, was das in Summe für die Bürger bedeutet.