Telefonnummer 027159407
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4927159407
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Greifenstein-Beilstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4927159407
-
Sind älter als 8 JahreLucia22 meldete die Nummer 027159407 als Negativ
Gewinnspiel! Die rufen an weil ich an einem Gewinnspiel teilgenommen hätte, von dem ist mir aber nichts bekannt. Dann kommen ein Paar Abfragen wegen Adresse und ob die Telefonnr. stimmt. Dann ich hätte eine Rechnung von 9x59,99€ offen und wie ich die bezahlen will. Habe mit , nein ,geantwortet. Und dann aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreDesert meldete die Nummer 027159407 als Verwirrend
Heute schon 2x Anrufe bekommen von der Nummer. Bin O2 Kunde. Nummer gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreCarte meldete die Nummer 027159407 als Negativ
Rufen mehrmals tägl. an. Wenn man rangeht ist die Leitung tot
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 027159407
- (0049) 027 159 407
- (+49)027 159 407
- (0049) 02 71 59 40 7
- (0049) 027159407
- (+49)02 71 59 40 7
- (+49)027159407
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Beim Borkenkäfer können wir nicht mehr von Schwarm-Wellen sprechen“
Waldbesitzer befürchten eine Katastrophe: Schon 2017 richtete der Borkenkäfer einen Schaden von 100 Millionen Euro an. Dieses Jahr könnte es noch schlimmer kommen. Zwei Drittel der bayrischen Wälder sind bedroht.
Siemens fürchtet den zweiten „Toiletten-Trick“
Vor sieben Jahren haben Kleinanleger mit einer absurden Klage dafür gesorgt, dass Siemens ein wichtiges Projekt verschieben musste. Nun droht bei Abspaltung der Energietechnik-Sparte ein ähnliches Szenario. Dafür müssen die Kläger wieder kreativ werden.
