Telefonnummer 0281147939238
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49281147939238

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Isselburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49281147939238
-
2022-10-06HIC meldete die Nummer 0281147939238 als Negativ
Spricht keiner, immer nur lästige Anrufe
-
2022-06-07Nat meldete die Nummer 0281147939238 als Verwirrend
Wurde mehrmals angerufen, bei Rückanruf keine Verbindung erhalten. Heute telefonisch Kontakt bekommen. Ging um Versicherungen, keine Rendite, dieser Verein hätte die Lösung. Kaum Zeit um Nachfragen zu stellen. Nachdem ich gefragt habe, woher sie meine Telefonnr. hätte und ich nicht mehr angerufen werden möchte, wurde aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0281147939238
- (+49)0281147939238
- (0049) 0281147939238
- (0049) 028 114 793 923 8
- (+49)02 81 14 79 39 23 8
- (0049) 02 81 14 79 39 23 8
- (+49)028 114 793 923 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Heil will bei Rezession konsequent auf Kurzarbeit setzen
Die hohen Energiepreise und teure Materialkosten sind für manche Betriebe existenzbedrohend. Finanzminister Lindner fordert daher einen Weiterbetrieb der Atomkraftwerke. Arbeitsminister Heil setzt dagegen noch auf ein anderes Mittel.
„Damoklesschwert über Deutschland“ – jetzt steht die Zukunft der Banane auf dem Spiel
Ein hochinfektiöser Bodenpilz bedroht die Banane. Besonders in Gefahr ist ausgerechnet die meist gehandelte Sorte. Dazu kommt: Der befallener Boden fällt für Jahrzehnte aus. Jetzt will ein millionenschweres Bündnis das beliebte Obst retten.